Schadnagerbekämpfung
Professionelle Lösungen zur erfolgreichen Bekämpfung von Schadnagern.

Wo Menschen leben kommen in der Regel auch Ratten und Mäuse vor. Kommen sich Mensch und Maus zu nahe können Interessenskonflikte auftreten.
Einerseits können Schadnager hygienische Probleme verursachen. Ratten und Mäuse übertragen gefährliche Krankheiten, wie Leptospirose, Salmonellose oder Hantaviren. Treten Schadnager im Bereich der Lebensmittelverarbeitung oder -lagerung auf, können diese durch Kot und Urin die Vorräte verunreinigen. Dies hat neben der Hygieneproblematik in der Regel auch wirtschaftliche Folgen, wenn die Lebensmittel entsorgt werden müssen. Weiterhin kann der Fraß von Schadnagern an Kabeln, Isolierung und Holz zu Schäden an Gebäuden, Maschinen und Infrastruktur führen. Im schlimmsten Fall können durch Kabelfraß Brände verursacht werden. Auch in der Land- und Forstwirtschaft, sowie im Einzelhandel können Schadnager erhebliche wirtschaftlich Schäden verursachen.
Werden Schadnager im Bereich des Menschen festgestellt hat schnelles Handeln oberste Priorität. Ratten und Mäuse vermehren sich schnell und können ohne professionelle Bekämpfung rasch zu einer Plage werden.
Frei von Schadnagern in 3 Schritten
Schritt 1:
Befallsermittlung
Analyse und Planung
Bei einem Termin vor Ort ermittle ich die stärke des Befalls und identifiziere die Nagerart (Maus, Hausratte, Wanderratte). Weiterhin suche ich nach der Ursache des Befalls, schaue welche Bereiche besonders gefährdet sind und wählen eine geeignete Bekämpfungsmethode.
Schritt 2:
Durchführung der Bekämpfung Dokumentation
Ich verwende Giftköder nur in geschlossenen, manipulationssicheren Boxen oder Schlagfallen in sensiblen Bereichen.
Oberste Priorität hat der Schutz von Menschen, Haustieren und der Umwelt.
Die eingesetzten Mittel werden professionell und digital dokumentiert. Sie können als Kunde jederzeit auf die Dokumentation zugreifen, das schafft Transparenz.
Schritt 3:
Nachkontrolle
Monitoring
Ich führe regelmäßig die vorgeschriebenen Kontrollen durch und passen die Maßnahmen an. Die verendeten Tiere werden fachgerecht entsorgt, ebenso die verbrauchten Köder.
Prävention und Beratung
Eine Schadnagerbekämpfung führt nur dann zum Erfolg, wenn die Ursache behoben wird. Häufig genügt es, wenn das Eindringen von Schadnagern durch das beheben kleiner baulicher Mängel verhindert wird. Weitere Maßnahmen sind die Optimierung der Logistik, Hygiene und Lagerung, sowie das Sensibilisieren der Mitarbeiter.
Gerne berate ich Sie individuell.
Diskretion hat für uns oberste Priorität!

Dienstleistungen Unger GbR
Schillerstr. 26
08344 Grünhain-Beierfeld
info@dienstleistungen-unger.de
+49 (0)179 7058904
Social Media